
Statisch-Konstruktive Mauerwerkssicherung

Die statisch-konstruktive Mauerwerkssicherung ist ein wesentlicher Bestandteil der Bau- und Sanierungstechnik, um die statische Funktionsfähigkeit und Tragfähigkeit langfristig zu erhalten. Insbesondere bei Objekten, welche aufgrund ihrer Exposition oder aufgrund von mechanischen Belastungen, Schwächungen aufweisen, sind solche Maßnahmen erforderlich. Die systematische Analyse von bestehenden Mauerwerkskonstruktionen und der entsprechende Lastabtragungen und Lastverläufen unter dezidierter Berücksichtigung der bauzeitlich verwendeten Materialien bilden die Basis für die Umsetzung der statisch-konstruktiven Mauerwerkssicherung.